Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Update der eDoc App vorzustellen. Version 5.7 bringt zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen, die für mehr Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität sorgen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Features vor:
Generisches Mapping und vereinfachte Anpassung
- Flexibles Mapping: Die bisherigen XML-Ports wurden vollständig entfernt und durch ein generisches Mapping ersetzt. Dies ermöglicht es Ihnen, das Mapping ohne spezielles technisches Know‑How individuell anzupassen.
- Individuelle Feldsteuerung: Neu ist die zeilenartspezifische Feldsteuerung in den Profilzeilen, die für eine präzisere Zuordnung der Beleginhalte sorgt.
Verbesserte Schnittstellen und erweiterte Funktionen
- REST-API PING-Funktion: Überprüfen Sie die Verfügbarkeit unseres REST-APIs einfach per PING-Aufruf – so wissen Sie immer, ob alle Systeme reibungslos laufen.
- Import/Export Neuerungen:
- Import von X-Rechnungen im UBL-Format (Mapping ins CII-Format für ausgehende Dokumente).
- Vollständige Unterstützung von Vorauszahlungsrechnungen.
Erweiterungen in CodeList und Transformationsregeln
- Neues Feld “Unterbelegtyp”: Definieren Sie Unterbelegtypen in der CodeList, die outboundseitig zur Ableitung des eRechnungscodes genutzt werden.
- Transformationsregeln:
- Die neue Regel „E_DOCTYPE_OUTB“ differenziert zwischen Rechnungen, Teilrechnungen und Vorauszahlungsrechnungen.
- Mit der Regel „C_ConvertVAT“ wird bei Erwerbssteuer automatisch 0% ausgegeben.
Weitere wichtige Neuerungen
- Inbound-Optimierungen:
- Das neue Feld „External LineID“ unterscheidet zwischen einer automatisch hochzählenden internen und einer externen Zeilen-ID.
- Fehlerbehebungen, wie die Korrektur eines Speichervorgangs bei Transformationsregeln und ein behobener Field-Overflow bei der OrderRefID.
- Erweiterte Features:
- Einführung eines Rabattsplittings zur korrekten Darstellung von Zu- und Abschlägen bei unterschiedlichen Steuersätzen.
- Die Umbenennung des Features „Servicemodel“ in „Individualfelder“ ermöglicht eine flexible Übergabe von Feldinhalten.
- Neu ist auch der Textzeilenexport sowie die Integration eines weiteren Event-Subscribers, der das Hinzufügen von Anlagen an ZUGFeRD-Dokumente erlaubt.
Eine komplette Übersicht des Versionupdate finden Sie hier:
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie mit unserer eDoc App Ihre Prozesse weiter verbessern können?
Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie gerne persönlich und helfen Ihnen, das Potenzial der neuen Version voll auszuschöpfen!
E-Mail: vertrieb@br-ag.com
Tel: +49 89 21111848