Microsoft Dynamics 365 Business Central ist für viele Unternehmen die zentrale Plattform zur Steuerung ihrer Geschäftsprozesse. Mit dem neuen Microsoft Copilot steht nun eine leistungsstarke, KI-gestützte Assistenzfunktion zur Verfügung, die den Arbeitsalltag in Business Central deutlich effizienter und intelligenter macht.

Was ist der Microsoft Copilot?

Microsoft Copilot ist eine integrierte KI-Funktion, die auf generativer KI basiert. Er unterstützt Nutzer direkt in Business Central mit intelligenten Vorschlägen, Textgenerierung und datenbasierten Empfehlungen. Ziel ist es, manuelle Aufgaben zu reduzieren und datengetriebene Entscheidungen schneller treffen zu können.

Einsatzmöglichkeiten in Business Central

Der Copilot kann in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden, unter anderem:

  • Automatische Textgenerierung: Erstellung von Produktbeschreibungen, Angeboten oder Notizen
  • Analyse und Vorschläge: Verkaufschancen erkennen und priorisieren
  • Berichte und Zusammenfassungen: Automatisch generierte Inhalte für eine bessere Entscheidungsbasis
  • Unterstützung bei Kundeninteraktionen: Effiziente Vorbereitung von E-Mails oder Antworten auf Anfragen

Die KI basiert dabei auf bestehenden Unternehmensdaten und integriert sich nahtlos in vorhandene Prozesse.

So aktivieren Sie den Microsoft Copilot in Business Central

Damit der Copilot verwendet werden kann, müssen folgende Schritte durchgeführt werden:

  1. Business Central Online-Version verwenden: Der Copilot ist nur in der Cloud-Version (SaaS) von Business Central verfügbar. Eine aktuelle Version ist Voraussetzung.
  2. Funktionsverwaltung aktivieren:
    • Navigieren Sie in Business Central zu „Funktionsverwaltung“.
    • Suchen Sie nach Funktionen, die „KI“ oder „Copilot“ im Namen enthalten.
    • Aktivieren Sie relevante Funktionen wie z. B. „Produktbeschreibungen automatisch generieren“.
  3. Microsoft Entra ID und Berechtigungen sicherstellen:
    • Der Benutzer muss in Microsoft Entra (ehemals Azure Active Directory) vorhanden sein.
    • Er benötigt entsprechende Rollen wie „Dynamics 365 Business Central Administrator“ oder Berechtigungen zur Nutzung der KI-Funktionen.
  4. Erweiterungen überprüfen:
    • Stellen Sie sicher, dass relevante Erweiterungen installiert sind. Dazu gehören beispielsweise AI-basierte Erweiterungen für Marketingtexte.
  5. Regionale Verfügbarkeit beachten:
    • Der Copilot ist derzeit nicht in allen Ländern verfügbar. Prüfen Sie in der Microsoft-Dokumentation, ob Ihr Land unterstützt wird.

Fazit

Der Microsoft Copilot eröffnet neue Möglichkeiten für automatisierte, intelligente Prozesse in Business Central. Ob im Vertrieb, im Einkauf oder in der Buchhaltung – die KI-Integration reduziert manuelle Arbeit, verbessert Datenanalysen und spart Zeit. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Technologie setzen, profitieren von einem klaren Produktivitätsvorteil.

Microsoft Copilot in Business Central: So nutzen Sie Künstliche Intelligenz im ERP-System