
Mit der “2024 Release Wave 2” hat Microsoft am 1. Oktober 2024 die Version BC25 (Business Central 25) veröffentlicht. Diese Version bringt zahlreiche neue Funktionen mit sich, die bis März 2025 sukzessive verfügbar gemacht werden. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf vier besonders interessante Features.
Abonnementabrechnung und Ertrags-/Aufwandserfassung
Mit dieser Funktion wird es Unternehmen ermöglicht, Abonnementverträge effizient zu verwalten. Dabei werden verschiedene Szenarien für wiederkehrende Einnahmen durch den Verkauf von Waren und Dienstleistungen im Abonnement unterstützt. Vorlagen erleichtern die Erstellung von Abonnementverträgen, während automatisierte Buchungen und Abrechnungen den Aufwand reduzieren. Nutzer können flexible Abrechnungspläne, nutzungsbasierte Abrechnung und automatisierte Buchungen verwenden. Die Erfassung von Umsätzen und Ausgaben erfolgt periodengerecht. Außerdem stehen umfassende Berichte zur Verfügung, auch über Power BI.
Diese Funktion wurde am 2. September 2024 für die Public Preview veröffentlicht. Die allgemeine Verfügbarkeit für Essentials und Premium Lizenzen ist im Oktober 2024 geplant, dabei wird das Feature automatisch für Benutzer aktiviert. Weitere Details dieses Features finden sich in der Dokumentation von Microsoft.
Schnellere Bankkontenabstimmung mit Copilot
Das neue Feature “Bankkontenabstimmung mit Copilot” in Business Central nutzt KI (Copilot), um Buchhaltern die Abstimmung von Bankkonten zu erleichtern. Copilot verbessert dabei die automatische Transaktionsabstimmung und schlägt passende Hauptbuchkonten für verbleibende Transaktionen vor. Dies reduziert manuelle Arbeit und beschleunigt den Abstimmungsprozess. Die Funktion bietet zudem integrierte Demodaten an, um Copilot testen und demonstrieren zu können.
Die Funktion ist bereits in der Public Preview verfügbar, die allgemeine Verfügbarkeit ist im Oktober 2024 geplant, auch hier findet eine automatische Aktivierung für Benutzer statt, dabei ist das Feature ausschließlich für BC-Online verfügbar. Weitere Details dieser Funktion finden Sie in der Dokumentation von Microsoft.
Verbesserte Funktionen für Dokumentberichte
Entwicklern und Power-Usern wird hier ermöglicht erweiterte Funktionen aus Word für Dokumentlayouts in Business Central zu nutzen. Verbesserungen wie die Verwendung von Abschnitten, bedingter Sichtbarkeit von Elementen und anpassbare Designs erleichtern die Erstellung von Berichten wie Angeboten oder Rechnungen. Zudem gibt es neue Funktionen zur Berichtsverwaltung und -erstellung auf der Report Layout-Seite, auf welche sich nun auch Custom Report Layouts migrieren lassen. Zuletzt gibt es auch eine Codevorlage in Visual Studio Code zur Unterstützung von Entwicklern.
Ein Public Preview Datum steht nicht fest. Die allgemeine Verfügbarkeit für das Feature ist im Oktober 2024 geplant, dabei aktivieren das Feature Administratoren, Entwickler oder Analysten. Weitere Spezifikationen lassen sich erneut in der Dokumentation von Microsoft finden.
Skriptwerkzeug für Abnahmetests
Das Page Scripting Tool für Abnahmetests in Business Central ermöglicht es Nutzern, Interaktionen mit der Benutzeroberfläche (UI) aufzuzeichnen, wie z.B. das Öffnen von Seiten, Auswählen von Aktionen und das Ausfüllen von Feldern. Diese Aufzeichnungen können später abgespielt werden, um die gleichen Aktionen zu wiederholen. Somit wird der Prozess der Abnahmetests (User Acceptance Testing) vereinfacht und beschleunigt, da es die Notwendigkeit eliminiert, jedes Szenario manuell in der Benutzeroberfläche durchzugehen. Die genauen Funktionalitäten finden Sie auch hier in der Dokumentation von Microsoft.
Mit BC25 sind noch eine Reihe weiterer spannender Features geplant, eine genaue Liste mit Public Preview und General Availability Daten finden Sie auf der Webseite von Microsoft. Den offiziellen Direktdownload von BC25 finden Sie ebenso bei Microsoft.
Bei weiteren Fragen zu einzelnen Features sowie allgemeinen Fragen zu Microsoft Dynamics 365 Business Central stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung:
Tel.: +49 (89) 21 111 848
E-Mail: vertrieb@br-ag.com